piwik no script img

Regierung Fidschis ist illegal

WELLINGTON dpa ■ Ein Berufungsgericht auf den südpazifischen Fidschiinseln hat gestern die während des Putsches eingesetzte Übergangsregierung für illegal erklärt. Präsident Ratu Josefa Iloilo und Premier Laisenia Qarase sind demnach nicht rechtmäßig im Amt, wollen aber alles tun, damit der Staat wieder eine legale Regierung erhält. Die fünf ausländischen Richter hatten eine Gerichtsentscheidung vom November 2000 bestätigt, nach der die Verfassung von 1997 weiter in Kraft ist. Diese Verfassung hatte die Wahl des indischstämmigen Premiers Mahendra Chaudhry ermöglicht, der durch den Putsch im Mai 2000 abgesetzt wurde. Polizei und Militär verstärkten gestern ihre Präsenz in der Hauptstadt Suva, um gegen Unruhen gewappnet zu sein.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen