: Berufseinstieg erleichtern
Mit der Initiative „Lern-Werk Hamburg“ will die Zeit-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius den Hamburger Hauptschülern den Start ins Berufsleben erleichtern. Mit insgesamt 1,1 Millionen Mark will die Stiftung drei Jahre lang Projekte an vier Schulen im Stadtgebiet finanzieren, die sich für den Berufseinstieg von Hauptschulabsolventen stark machen.
Gestartet wird die Förderung in diesem Sommer, als Projektschulen wurden von einer Jury der Stiftung die Schulen Altonaer Straße, Hermannstal, Königstraße und die Thieloh Schule in Barmbek ausgewählt. Die Initiativen umfassen Bewerbungstraining, die Kooperation mit Handwerksbetrieben, den Erwerb von Zusatzqualifikationen, die Einstellung von Sozialpädagogen oder die Gründung eines schuleigenen Betriebs, der, wie im Fall der Tieloh- Schule, die Produktion und Vermarktung von Fahrrädern übernimmt.
Soll sich das „Lern-Werk“ bewähren, könnten nach Ablauf der Förderdauer auch andere Hauptschulen in Hamburg von der Förderung profitieren. lno
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen