: profitipps
verführung
Zimmer abdunkeln, passende Musik auflegen und sich aufmunternd nackt (oder „nachlässig“ bekleidet) drapieren. Dann, beim Liebesspiel, Stellung beziehen, d. h. sich in die Position bringen, von der Sie wissen, dass sie Ihnen gut tut. Wenn Sie ein wenig mutiger sind, zeigen Sie ihm, wie Sie es gern haben, indem Sie sich selbst bemühen. (Cosmopolitan 3/2001)
Männer, die für Frauen kochen, beweisen, dass sie anders sind. Anders als die, die im Restaurant zahlen. Denn ein Essen bezahlen kann jeder. Das haut keine Frau mehr um, und schon gar nicht in die Waagerechte. (Men’s Health Januar 2000)
Machen Sie es wie früher: Besorgen Sie im Supermarkt eine Flasche Eierlikör oder Amaretto und füllen Sie die Dame dann so richtig ab. Der Rest ergibt sich. (Men’s Health August 2000)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen