piwik no script img

itbWas war los?

MesseNotizen

„To Do“-Preise vergeben

Zwei sozialverträgliche Tourismusprojekte in Gambia und Ghana sind dieses Jahr ausgezeichnet worden: das Tumani Tenda Eco-Tourism Camp der gambischen Dorfgemeinschaft von Tumani Tenda und das Tourismusprojekt Kasapa Centre Ltd. aus Nyanyano bei Accra in Ghana. Beide Projekte hätten sich „weitestgehend aus eigener Kraft und ohne wesentliche Beratung von außen in einem ganzheitlich sozialverantwortlichen Sinne entwickelt“, erklärte Dietlind von Lassberg, Geschäftsführerin des Studienkreises für Tourismus und Entwicklung. Der Studienkreis ist der Veranstalter des jährlichen „To Do!“-Wettbewerbs.

Die 300 Einwohner von Tumani Tenda setzen sich aus sieben überwiegend muslimischen Großfamilien zusammen und bilden eine außergewöhnliche Wertegemeinschaft. Die Dorfbewohner gehören zur Ethnie der Jolas und zeichnen sich durch einen verantwortungsvollen Umgang mit dem vorhandenen Lebensraum, eine humane und soziale Lebensweise, den Respekt gegenüber den Älteren, durch Ehrlichkeit, Unabhängigkeit, Selbstversorgung und Gemeinsinn aus.

Um ein authentisches Afrikabild ist auch das Kasapa Centre bemüht, das von dem deutsch-ghanaischen Ehepaar Stemann-Acheampong betrieben wird und rund 40 Kilometer westlich der ghanaischen Hauptstadt Accra angesiedelt ist. „Kasapa“ bedeutet „das Gespräch“ oder „das gute Gespräch“, womit angedeutet ist, worum es bei diesem Projekt geht: um interkulturelle Begegnung, um das nähere und tiefere Kennenlernen. Europäer können dabei ihre jahrhundertealten, latent kolonialen Denkmuster korrigieren, Einheimische wiederum erfahren über die Wertschätzung, die ihrer Kultur entgegengebracht wird, eine Stärkung ihres Selbstbewusstseins. IPS

Online

Die Internetzeitschrift Tomorrow hat die besten Online-Reiseanbieter bewertet. Grundlagen waren die für den Kunden entscheidenden Kriterien Reiseangebot, Buchung und Vorbereitung, Präsentation und Kommunikation.

Auf Platz eins für das beste Reiseangebot sowie die höchstmögliche Punktzahl für die Rubrik Buchbarkeit kam die Cabana GmbH mit ihrem Produkt www.Welt-Weit-Weg.de OTS

All inclusive

All-inclusive-Urlaub ist weiter auf dem Vormarsch. Wie die TUI mitteilte, werden im Sommer 2001 mehr Menschen als je zuvor einen All-inclusive-Urlaub buchen. Eine All-inclusive-Anlage umfasst mindestens folgende Leistungen: Vollpension, Snacks sowie nationale alkoholische und nichtalkoholische Getränke während der Mahlzeiten und zu den Öffnungszeiten der Bars, mindestens drei Sportarten sowie mindestens zweimal wöchentlich am Abend Unterhaltungsprogramme. OTS

Zur Erinnerung

Unser Schreibwettbewerb „Grenzerfahrungen – Bis zum Äußersten“ läuft noch bis zum 17. März. Nähere Informationen, auch über die Preise, unter www.taz.de

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen