: Patentamt meldet Rekord für 2000
MÜNCHEN ap ■ Erfinder und Tüftler haben im vergangenen Jahr mit über 110.000 Anmeldungen beim Deutschen Patentamt einen neuen Rekord aufgestellt. Im Vergleich zum Vorjahr seien mehr als 16.000 Patentanträge zusätzlich eingegangen, sagte Amtspräsident Hans-Georg Landfermann gestern in München. Etwa die Hälfte aller Anmeldungen stamme aus dem Inland. Die mittlere Verfahrensdauer einer Anmeldung betrage derzeit zwei Jahre und acht Monate. Landfermann zeigte sich besorgt über die steigende Zahl von Markenanmeldungen ohne Benutzungswillen. Viele Marken würden nur angemeldet, um Dritte mit Unterlassungs- und Schadenersatzansprüchen zu überziehen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen