piwik no script img

Große Koalition fühlt sich bestätigt

Trotz der gegenwärtigen Senatskrise sind sich CDU und SPD in einem Punkt noch einig: Beide Koalitionsparteien wertete die Wahlergebnisse in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg gestern als Erfolg. SPD-Landeschef Peter Strieder sprach von einem „wichtigen Schritt“ für die Bundestagswahl 2002. Der Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen (CDU) freute sich über den „großartigen Erfolg“ seines Kollegen Erwin Teufel. Auch der angeschlagene CDU-Fraktionschef Klaus Landowsky äußerte sich. Er verspricht sich von den Wahlergebnissen „eine Stabilisierung der politischen Landschaft in unserer Stadt“. Der neue Direktflug nach Washington zeige, dass die Koalition erfolgreich arbeite und nicht von einem „obskuren“ Linksbündnis abgelöst gehöre. DDP, TAZ

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen