piwik no script img

Rot-Grün pariert

betr.: „Ein teurer Betriebsausflug“, Kommentar von Manfred Kriener, taz vom 29. 3. 01

Klasse Kommentar! Radioaktiver Müll verpestet die Luft nicht, stört das Klima nicht und verschandelt die Landschaft nicht. Er strahlt bloß! Dass bei dieser „sauberen“ Energie hochgiftiger Müll entsteht, scheint kaum jemanden zu interessieren. Die Wirtschaft regiert, Rot-Grün pariert. [...] EDI URBANEK, Treschklingen

Jau, genau so ist das, Herr Kriener! Danke, da nicht nur Spaß zu Hause beim Verfolgen von Nachrichten und Internet aufkam, sondern auch beim Kommentarlesen. Vielleicht geht ja den Damen und Herren in den grünen Chefetagen so langsam ein – hoffentlich nicht Atomstrom-gespeistes – Licht auf, warum sie bei jeder Wahl weiter absacken. Das hat nämlich nichts mit den angeblich so schädlichen Äußerungen von Herrn Trittin zu tun, sondern damit, dass sich zunehmend Leute, die zehn und mehr Jahre Grün gewählt haben, fragen, warum sie das noch tun sollten. [...]

HANNA UND PAUL MYER, Recklinghausen

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen