piwik no script img

TeBe spielt ohne Göttinger Gruppe

Der Regionalligist Tennis Borussia, als Tabellenletzter der Nord-Staffel so gut wie abgestiegen, hat die Trennung vom früheren Hauptsponsor Göttinger Gruppe vollzogen. „Alles ist juristisch fixiert“, sagte TeBe-Geschäftsführer Michael Plassmann.

Danach wird die Göttinger Gruppe alle Anteile des Vereins an der Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) und deren Verpflichtungen übernehmen. Zudem erhält sie die im Besitz der KGaA befindliche Villa in der Heerstraße, in der sich momentan noch die Geschäftsstelle des Vereins befindet. Ein Grundstück in Niederschönhausen bleibt im Besitz von Tennis Borussia. Es soll nun langfristig verpachtet werden und als Sicherheit für beim Verein verbleibende Verbindlichkeiten dienen.

Die Göttinger Gruppe hatte TeBe bei ihrem Eintritt vor fünf Jahren vor dem Konkurs gerettet und seither etwa 70 Millionen Mark investiert, ehe sie Anfang des Jahres ihren Ausstieg verkündete und die Zahlungen einstellte. Für den Rest der Saison werde nun ein Sanierungskonzept erarbeitet. „Wenn dies alle Beteiligten mittragen, kommen wir finanziell über die Runden, um dann in der kommenden Saison einen Neuanfang machen zu können“, so Plassmann. DPA

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen