piwik no script img

bärbel grygier

Zeichen gegen rechts

Die 46-jährige Bärbel Grygier (parteilos) ist seit Anfang des Jahres Bezirksbürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg. Es ist somit der erste Kreuzberger Mai für die von der PDS gestellte Rathauschefin. Aber auch so hat Grygier am Kampftag der Arbeiterklasse genug zu tun. Am Morgen geht sie zur DGB-Kundgebung, anschließend zur zentralen Kundgebung der PDS. Am Mittag trifft sie sich mit Bezirksamts- und BVV Mitgliedern, um am Rande der geplanten Wegstrecke der NPD-Demonstration ein Zeichen gegen rechte Intoleranz und Gewalt zu setzten. In einer Pressemitteilung hat das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg gestern alle Berlinerinnen und Berliner aufgefordert, an dem Tag gleichfalls zum Ausdruck zu bringen, dass Naziaufmärsche in dieser Stadt unerwünscht sind. Treffpunkt: 1. Mai, 12.30 Uhr vor dem Kino Kosmos an der Karl-Marx-Allee 131 a, nahe U-Bahnhof Frankfurter Tor.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen