piwik no script img

Birne kann alles

Die Wahrheit gratuliert der weltältesten Glühlampe

SAN FRANCISCO dpa/taz ■ Eine Glühbirne, die 1906 das große Erdbeben von San Francisco und die Energiekrise der letzten Monate unbeschadet überstand, hat am Freitag ihren 100. Geburtstag gefeiert. Zu Ehren der 4 Watt starken Birne, die seit 1901 ununterbrochen eine Feuerwache im kalifornischen Livermore beleuchtet, lud die Stadt zu einer Party mit Musik, Paraden und Ansprachen ein. Nach dem Guinness Buch der Rekorde ist die handgeblasene Glühbirne die älteste brennende Birne der Welt. Nur 1976, beim Umzug in eine neue Feuerwache, wurde sie kurz ausgeschaltet, um dann sofort wieder rund um die Uhr ihren Dienst zu tun. Nicht einmal die Stromausfälle der letzten Monate konnten ihr etwas anhaben. Sie ist an das Notstromaggregat der Feuerwehr angeschlossen. Auch die Wahrheit möchte der Glühbirne zu diesem feierlichen Anlass herzlich gratulieren!

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen