piwik no script img

„Liebe taz...“ Bildet Banden!

Betr.: Foto zum Protest vor dem Landgericht / Toros-Prozess, taz bremen vom 14. Juni

Zu dem in der taz bremen erschienen Foto möchten wir noch einige Ergänzungen hinzufügen. Ziel der Aktion war es, den ungerechtfertigten Freispruch der Toros-Angestellten im Bewußtsein der Öffentlichkeit zu halten. Die Vergewaltiger leben nun wieder auf freiem Fuss, einer von ihnen arbeitet wie zuvor im Toros-Imbiss. Wie auch den Artikeln der taz zu entnehmen war, musste die betroffene Frau in dem haarsträubenden Verlauf des Gerichtsprozesses erneute Demütigungen erfahren. Nicht nur die betroffene Frau, sondern alle im Gerichtssaal anwesenden Frauen wurden bei der Prozessführung von den Richtern und Verteidigern übergangen und nicht ernst genommen.

Wir akzeptieren den Freispruch nicht. Er symbolisiert die bestehenden Verhältnisse und beruht darüber hinaus auf der Inkompetenz der Richter, die sich nicht mit dem Verhalten von traumatisierten Vergewaltigten auseinandergesetzt haben und stattdessen ihr Urteil auf patriarchale Urteile aufbauen. Zudem wurden Zeugenaussagen verschleppt und Beweisanträgen der Staatsanwältin nicht stattgegeben. Bildet euch euer eigenes Urteil! Bildet Banden! Guerrilla-Girls

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen