: Gut zu wissen
Vom 22. bis 29. Juli findet im Haus Drei das 14. inter-nationale Capoeira-Treffen statt. Anmeldung bei Mestre Paulo Sequeira Tel.: 040/31 44 29.
Ein Theaterstück gegen die A20, frei nach Anton Tschechows „Kirschgarten“, ist heute (Samstag, 20 Uhr) und morgen (11 Uhr) in der SchlohBühne (Hinterstraße 8, Tel.: 04141/79 28 41, www.schlohbuehne.de) in Hollern zu sehen.
Eine Sommerfreizeit für Familien, Singles, Paare mit Programm – speziell auch für Kinder – und Vollpension findet vom 27. Juli bis 2. August in der Evangelischen Akademie Bad Segeberg statt. Nähere Informationen erteilt Dorothe Cremer, Evangelische Akademie Hamburg, Tel.: 040/35 50 56 33.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen