piwik no script img

Da tanzt der Hengst

Noch vierzigmal schlafen, und es ist soweit: Vom 30. August bis 2. September drängen, schubsen, schieben sich Millionen Menschen um die Binnenalster. „47 Stunden Achterbahn der Gefühle“, versprach Veranstalter Carlheinz Hollmann jetzt bei der Vorstellung des Programms fürs Alstervergnügen. Das ist tatsächlich ebenso mannigfaltig wie originell: So werden unter anderem die Höhepunkte der Stella-Musicals aufgeführt, und auf einem Ponton, das über die Binnenalster fährt, wird ein Tanzpaar mit einem andalusischen Hengst tanzen. Eine 110 Tonnen schwere Lok wird mit Lastwagen zum Jungfernstieg gefahren, der Alsterlauf startet, und als besonderes Highlight darf buchstäblich das Feuerwerkfestival samt pyrotechnischem Wettbewerb gelten. Das übrigens wird von Hamburg 1 und spannenderweise auch von der NDR Hamburg Welle 90,3 live übertragen. Der Gewinner des Wettbewerbs wird per Telefonanruf bestimmt. Mitwählen lohnt sich: Unter allen Teilnehmern wird ein Feuerwerk im Wert von 10.000 Mark verlost.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen