: „Frauenbad“ kommt doch groß raus
Die gestern in New York an eine Delegation der Bremer Kunsthalle zurückgegebenen Zeichnungen von Dürer, Rembrandt und anderen können nun doch in einer großen Ausstellung in Bremen präsentiert werden. Die SPD-Politikerin Carmen Emigholz hat 100.000 Mark bei der Kulturstiftung der Länder eingeworben. Der CDU-Fraktionsvorsitzende Jens Eckhoff stellt einen Bremer Zuschuss in gleicher Höhe in Aussicht. Die auf einen Gesamtwert von rund 35 Millionen Mark geschätzten Blätter (das Wertvollste: Dürers „Frauenbad“) sollen Ende Juli kurz und ab September in einer großen Ausstellung mit weiteren Leihgaben gezeigt werden. taz
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen