: Kein neues Massengrab
PRIŠTINA dpa ■ Die UN-Mission im Kosovo (Unmik) hat einen Bericht über ein neues Massengrab mit bis zu 900 Leichen als falsch bezeichnet. Beim Dorf Suva Reka im Südwesten des Kosovo befinde sich ein Friedhof mit Einzelgräbern, in denen Leichen nicht identifizierter Opfer begraben seien, sagte Unmik-Sprecherin Susan Manuel gestern in Priština. Sie seien 1999 und 2000 von Ermittlern des UN-Kriegsverbrechertribunals exhumiert und wieder bestattet worden. Die Ermittler hätten 4.000 Leichen von Kosovo-Albanern exhumiert. 1.200 hätten aber nicht genau identifiziert werden können. Mehrere hundert seien bei Suva Reka begraben worden. Der Belgrader Sender B 92 hatte berichtet, dort sei ein Massengrab mit 900 Leichen entdeckt worden. Es könnten ermordete Kosovo-Serben sein, zitierte B 92 eine Unmik-Sprecherin. Laut Unmik ist diese falsch zitiert worden.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen