piwik no script img

CDU dementiert Wahlkampfteam

BERLIN dpa ■ Die CDU hat einen Bericht der Süddeutschen Zeitung dementiert, noch vor der Kür des Kanzlerkandidaten ein Spitzenteam für den Wahlkampf zusammenstellen zu wollen. Ein Sprecher sagte, derzeit bilde die Union keine Kernmannschaft für den Wahlkampf aus. Die Zeitung hatte unter Berufung auf Unionskreise berichtet, mit einem solchen Spitzenteam solle Sachkompetenz demonstriert und die parteiinterne Disziplin verbessert werden. Beide Parteien sehen das Team jedoch nicht als Schattenkabinett. Neben den Parteivorsitzenden Angela Merkel (CDU) und Edmund Stoiber (CSU) sollten ihm laut dem Bericht führende Bundestagsabgeordnete und mindestens zwei CDU-Ministerpräsidenten angehören. Fraktionschef Friedrich Merz wurde für die Finanzen genannt, Fraktionsvize Horst Seehofer (CSU) für Gesundheit, Arbeit und Soziales, dessen CDU-Kollegen Volker Rühe für Außen- und Sicherheitspolitik sowie die baden-württembergische Kultusministerin Annette Schavan als Bildungsexpertin.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen