Lokalkoloratur :
Dear Mister President, die schlechte Nachricht zuerst: „The Mühlenberg-Hole“ ist schon weg, da war jemand schneller als Sie. Und jetzt die gute: Sollte ihr Senat bei den Ölbohrplänen in Alaska doch noch dazwischen funken, hätte unser Senat da noch 27 andere 1A-Naturschutzgebiete zur Auswahl. Zum Beispiel die Kirchwerder Wiesen: Fast 1000 Hektar Sumpfflora warten darauf, von Ihnen trocken gelegt zu werden! Oder das Stapelfelder Moor. Da gibt es einen Teich, der ist doch tatsächlich arm an Nährstoffen. Poor old Weiher! Oder aber die süßen Röhrichte in Zollenspieker, Die Reit und Schweinsand. Man könnte doch ... naja, wir wollen Ihnen da nicht reinreden. Ach, Sie sind nur interessiert an Schutzgebieten mit Öl? Schade. Aber wo Sie gerade hier sind: Mr. Schill lässt fragen, ob Sie vielleicht Ende September einen neuen Justizminister ... nein? New Yorker Polizeichef? Aushilfssheriff in Alabama? Na bitte! dab
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen