piwik no script img

Betr.: Zuwanderungsgesetz

Selma Kaygan (26), Zahnarzthelferin aus der Türkei, ihr Mann und ihre Kinder sind eingebürgert: „Es sollten mehr Menschen in Deutschland in benötigten Berufen ausgebildet werden. Viele Jugendliche haben keine Perspektive. Oft können sie Briefe von Ämtern nicht lesen. Mein Kind lernt im Kindergarten eher Türkisch. Viele arbeitslose Ausländer hier haben nicht die Grundlagen für Spezialistenberufe. Ich glaube nicht, dass gut ausgebildete Ausländer für die eine Konkurrenz sind. Es gibt schon zwei Klassen von Ausländern. Das verschlimmert ein Zuwanderungsgesetz nicht.“

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen