piwik no script img

das wetter: verschlafen

Das Wetter erwachte mit einem lauten Stöhnen. Verschlafen! Ein Blick auf den Wecker: 5.43 Uhr. Schon vor einer halben Stunde hätte es Polen vollregnen sollen, und in drei Minuten erwartete man von ihm eine erneute Dürrekatastrophe in Montana. Hastig sprang es auf und zwängte sich in eine Windhose, warf sich ein Tief um die Schultern, setzte sich ein Hoch auf den Kopf und machte sich auf den Weg zur Arbeit. Es versuchte, sich durch einen Hintereingang ins Büro zu schleichen, doch Petrus erwartete das Wetter bereits mit grimmem Blick. „Das vierte Mal verschlafen in drei Wochen“, knurrte er. „Das gibt eine Abmahnung!“ Das Wetter seufzte. Übellaunig regnete es auf Polen und Münster herab.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen