: Chatami stellt neue Minister vor
TEHERAN afp ■ Vier Tage nach seiner Vereidigung und nach seiner Wiederwahl im Juni hat der iranische Präsident Mohammad Chatami am Sonntag dem Parlament in Teheran seine neue Regierung vorgestellt. Mit der Kabinettsliste für seine zweite Amtszeit untermauert Chatami den Einfluss der Reformer in seiner Regierung. Die Führungen zentraler Ressorts wie Innen- und Außenministerium, Geheimdienst, Öl und Verteidigung bleiben im Amt. 15 Ressorts blieben insgesamt unverändert. Chatami schlug neue Minister für die Ressorts Wirtschaft, Arbeit, Verkehr, Gesundheit und Erziehung vor. Das Parlament muss binnen einer Woche jedem Minister sein Vertrauen aussprechen.
Allgemein war erwartet worden, dass zum ersten Mal in der Geschichte der islamischen Republik eine Frau Ministerin wird. Entgegen der Forderung der Mehrheit aller Abgeordneten soll jedoch keine Frau der neuen Regierung angehören. Vor vier Jahren hatte Chatami mit Massumeh Ebtekar erstmals eine Frau zu seiner Stellvertreterin gemacht.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen