: Neue Panne im AKW Temelín
PRAG taz ■ Die Betreiber des Atommeilers in Temelín haben erneut Probleme mit ihrer Stromturbine. Dies bestätigte gestern die tschechische Atomsicherheitsbehörde. In der Nacht zum Mittwoch hatten die Betreiber laut Greenpeace erneut versucht, die Turbine in Betrieb zu nehmen und dazu die Leistung des Atommeilers auf über drei Prozent hochgefahren. Doch nach einer halben Stunde habe es Vibrationen in der Turbine gegeben und der Meiler musste unter drei Prozent Leistung runtergefahren werden, um die Turbine wieder abschalten zu können. Offenbar ist ein Kugellager defekt. Wegen Turbinenproblemen hatte der Meiler bereits drei Monate stillgelegen. Zwar gehört die Turbine zum nichtnuklearen Teil – doch die anhaltenden Probleme nähren den Zweifel der Gegner an der Sicherheit der Anlage.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen