: Er ist wieder da
■ Basketball: Duane Woodward ist erneut ein Tiger und Hamburg plötzlich Favorit
Was noch fehlt, ist die Unterschrift unter dem Vertrag. Vor dem Faxgerät werden die Verantwortlichen des Basketball-Klubs BCJ- Tigers wohl nicht campieren, aber sehnsüchtig auf das unterschriebene Fax warten. Denn die Wiederverpflichtung Duane Woodwards macht aus dem Absteiger der letzten Saison einen Topfavoriten für den direkten Wiederaufstieg. „Duane ist einer der besten Aufbauspieler in Deutschland“, sagt Coach Pat Elzie zu Recht. Mit ihm wird die bisher eher medioker besetzte und junge Tigers-Mannschaft einen Führungsspieler erhalten, der in der zweiten Liga locker für 30 Punkte pro Spiel gut ist.
Stellt sich die Frage, was einen Spieler dieser Klasse zurück nach Hamburg in die zweite Liga zieht. „Er kennt mich, das Umfeld, die Stadt“, meint Elzie. Das Gehalt (Tigers-Etat: 1,5 Millionen Mark) wird auch eine Rolle gespielt haben, aber besonders die Tatsache, dass Elzie einen guten Draht zu Woodward hat.
Dass der „kein einfacher“ Typ ist, weiß der geduldige Coach. Daran wurde er erinnert, als der Wunschspieler vier Fristen verstreichen ließ und erst am Mittwoch per Telefon aus den USA die mündliche Zusage gab. Und da wäre ja noch die Soap Opera aus der vorigen Saison, als Woodward zuerst brillierte, dann einen Mitspieler verprügelte, gefeuert wurde und dann, als das Team elf Spiele in Serie verlor, wieder angeheuert wurde. ml
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen