: Norwegens Prinz nicht mehr solo
OSLO rtr ■ Unter dem Jubel tausender Norweger haben sich am Samstag in Oslo der norwegische Kronprinz Haakon und seine bürgerliche Braut Mette-Marit Tjessem-Höiby das Jawort gegeben. In der lutherischen Kathedrale erklärte Bischof Gunnar Staalseth um 17.40 Uhr die beiden 28-Jährigen zu Mann und Frau. Danach streifte sich das Paar die goldenen Ringe über. Während der Zeremonie, bei der auch der Jazzmusiker Jan Garbarek Saxofon spielte, hatte sich die Braut immer wieder mit einem weißen Taschentuch die Tränen abgetupft. Etwa 800 zum Teil adelige Gäste verfolgten die Zeremonie in der Kirche. Tausende Schaulustige winkten dem Paar danach auf seiner Fahrt durch Oslo zu.
„Sie haben sich nicht für den einfachsten Weg entschieden, aber die Liebe hat gewonnen“, sagte Bischof Staalseth während der Hochzeitszeremonie zum Paar. Die bürgerliche Braut wird durch die Hochzeit zu Kronprinzessin Mette-Marit. In der vergangenen Woche hatte sie eine bewegte Jugend eingestanden.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen