: Wagner auf Distanz zu Koch
WIESBADEN dpa ■ Der Begriff „nationale Identität“ gehört nach Ansicht der hessischen FDP-Vorsitzenden Ruth Wagner nicht in die parteipolitische Auseinandersetzung. „Ich warne jeden davor, ihn zum Thema eines Wahlkampfs zu machen“, sagte Wagner der dpa. Der hessische Landtagswahlkampf 1999 habe am Beispiel der Einwanderungsdiskussion die Gefahr einer Vermischung mit ausländerfeindlichen Tendenzen gezeigt. Wer nationale Identität wirklich stärken wolle, könne das jeden Tag tun; er brauche dafür keinen Wahlkampf: „Dazu gehört es auch, die hier lebenden Ausländer zu integrieren. Nationale Identität und Integration sind Daueraufgaben, die Toleranz und Offenheit erfordern.“ Wagner ging damit auf Distanz zu Hessens Ministerpräsident Roland Koch, der nationale Identität im Wahlkampf thematisieren wollte.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen