: Bremer Karrieren in NRW
Bremen (taz) – Nachdem Chef der swb-Holding, Gerhard Jochum, zum Baden-Württembergischen Energieversorger ENBW gegangen ist, geht der Chef der swb-Enordia, Reinhold Wetjen, nun zur neu gegründeten „ENRW-GmbH“ nach Düsseldorf. Die Gesellschaft dort ist als Tochter von ENBW und den Stadtwerken Düsseldorf ein erstes Standbein der expandierenden Baden-Württemberger („Yello“) im Land von RWE und Veba. Unter Jochum hatten auch die Bremer swb sich in Bielefeld eingekauft und damit einen Vorstoß nach NRW unternommen. Auch Thomas Diehl, der Kommunikations-Chef der Bremer Investitions-Gesellschaft (BIG), macht Karriere bei einem Energieversorger in NRW. Auf die Frage, zu welcher Marke er gehe, erklärte er gegenüber der taz: „Mein Vertrag bei der BIG läuft bis zum 31.10.“
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen