: 200.000 Berliner ohne ihr Auto
Der europaweite Aktionstag „In die Stadt – ohne mein Auto“ hat in Deutschland wie auch in anderen europäischen Staaten am Samstag nur ein geteiltes Echo gefunden. 5.000 Radler starteten in Berlin zu einer Tour über mehr als 70 Kilometer durch alle zwölf Bezirke, und viele Berliner ließen ihr Auto in der Garage. Im Rest der Republik war die Beteiligung jedoch eher verhalten. Das Klima-Bündnis als Initiator wertete den Aktionstag dennoch als Erfolg. Nach Angaben der Veranstalter beteiligten sich in Deutschland rund eine halbe Million Menschen in 160 Städten am autofreien Samstag. Bereits in Brandenburg war davon aber kaum noch etwas zu spüren. DPA
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen