piwik no script img

US-Flugzeug umgeleitet

SHREVEPORT ap ■ Wegen einer Drohung gegen ein Besatzungsmitglied ist eine US-Passagiermaschine umgeleitet worden und außerplanmäßig gelandet. Zwei Kampfflugzeuge geleiteten die Boeing 757 der Delta Airlines am Mittwoch nach Shreveport im US-Staat Louisiana, nachdem der Pilot einen Zwischenfall gemeldet hatte. Die Maschine war in Atlanta mit 148 Menschen an Bord mit Ziel Los Angeles gestartet. Wie das FBI mitteilte, hatte ein Fluggast einer Stewardess eine Notiz mit einer Drohung überreicht. Der 36-jährige Mann wurde nach dem Zwischenstopp festgenommen. Die Maschine setzte ihren Flug nach Los Angeles zwei Stunden später fort. Bei der planmäßigen Landung eines aus Tel Aviv kommenden Flugzeugs der Continental Airlines in Newark im Staat New Jersey wurde ein 25-jähriger Mann festgenommen, weil er während des Fluges mit einer unklaren Geste mit einem Plastikmesser eine Stewardess beunruhigt hatte.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen