: Dem Fluss des Geldes folgen
betr.: „Shareholder’s value“, taz vom 16. 10. 01
Wenn man aus einem Netz von Verbindungen die verantwortlichen Täter finden will, so lautet die Prämisse, dem Fluss des Geldes zu folgen. Dieser Handel mit Put-Optionen ist schon immer eine Spielwiese amerikanischer Broker gewesen. Um einen solchen Verdacht auszuräumen und die Täterschaft tatsächlich bei Bin Laden zu finden, sollte man alle Hebel in Bewegung setzen, um den Fluss des Geldes zu verfolgen.
[. . .] Würde man die Auftraggeber für diese Spekulationen ermitteln, stieße man automatisch auf die Hintermänner oder Mitwisser der Anschläge. Hat man es denn überhaupt schon versucht oder will man es womöglich nicht versuchen, sie auf diesem Weg zu finden? Währenddessen wartet die Öffentlichkeit noch immer auf die Beweise für eine Täterschaft Bin Ladens, obwohl Afghanistan mit allerlei Bomben und das Publikum mit allerlei Terrorberichten bombardiert wird. MARCO MÜLLER, Frankfurt/Main
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen