: BKA: Rastern ohne Störungen
FRANKFURT/MAIN ap ■ Das Bundeskriminalamt hat Berichte zurückgewiesen, wonach die Rasterfahndung nach islamistischen Terroristen mit einem unzulänglichen Computersystem erfolgen soll. Die Informationssysteme, mit denen zurzeit gearbeitet werde, seien funktionstüchtig und liefen störungsfrei, erklärte das BKA in Wiesbaden. Spiegel und Focus hingegen berichten, dass Rückschläge bei der Entwicklung des millionenschweren Computersystems Inpol-neu, das Daten der Länder und des BKA vernetzen soll, die Rasterfahndung verzögerten und erschwerten. Erste Versuche, Inpol-neu in Betrieb zu nehmen, war im April gescheitert.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen