piwik no script img

Spiele sollen Arbeit schaffen

Der Präsident des Landesarbeitsamtes Berlin-Brandenburg, Klaus Clausnitzer, rechnet für den Fall einer Olympiabewerbung Berlins mit einer Belebung des regionalen Arbeitsmarkts. „Ich gehe davon aus, dass bereits vorher und im Umfeld neue Arbeitsplätze entstehen“, sagte Clausnitzer dem Berliner Kurier. Gerade der Dienstleistungsbereich benötige dann zusätzliches Personal. Sportstaatssekretär Thomas Härtel (SPD) erwartet eine baldige Senatsentscheidung für eine Bewerbung. Wenn das Nationale Olympische Komitee (NOK) heute grünes Licht für eine deutsche Kandidatur gebe, werde der Senat „noch vor Weihnachten eine Entscheidung treffen“. DDP

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen