: Sellafield: Mox-Klage abgelehnt
BERLIN taz ■ Ein Gericht in London hat die Klagen von Umweltschützern gegen eine neue Atomanlage im britischen Sellafield zurückgewiesen. Die Regierung habe keinen Fehler bei der Genehmigung begangen und die Anlage zu Recht als wirtschaflich eingestuft, so Richter Collins am Donnerstag vergangener Woche. Greenpeace und Friends of the Earth klagten vor einem High Court gegen die Anlage zur Verarbeitung von in- und ausländischen Mox-Brennelementen aus Atomkraftwerken. Mox sind Mischoxide aus Uran und Plutonium. Es gibt allerdings Vorbehalte des AKW-Betreibers British Energy, ob die Anlage der Firma BNFL überhaupt wirtschaftlich zu betreiben sei, so die BBC. Das erschwere die Inbetriebnahme (http://news.bbc.co.uk/hi/english/sci/tech/default.stm unter „Science“). REM
Netz: www.greenpeace.org.uk
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen