: Weniger Verurteilungen
WIESBADEN afp ■ Die Zahl von Verurteilungen ist in Westdeutschland weiter rückläufig. Wie das Statistische Bundesamt gestern mitteilte, wurden im Jahr 2000 in den den westlichen Bundesländern und ganz Berlin 732.700 Menschen wegen Verbrechen oder Vergehen rechtskräftig verurteilt.
Damit verringerte sich die Zahl um 3,5 Prozent gegenüber 1999, als 759.700 Menschen verurteilt wurden. In der Verurteiltenstatistik, in der die gerichtlich registrierte Kriminalität abgebildet wird, setzt sich so der Trend aus dem Vorjahr fort. Bereits zwischen 1998 und 1999 war die Zahl um 4,0 Prozent zurückgegangen. Für den Osten liegen keine Ergebnisse vor, da die Strafverfolgungsstatistik dort nicht flächendeckend erfolgt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen