piwik no script img

Neue Anschläge möglich

US-Regierung warnt zum dritten Mal vor neuen Terroranschlägen. Es gebe „glaubhafte“ Drohungen

WASHINGTON dpa ■ Die US-Regierung hat zum dritten Mal seit den Terroranschlägen vom 11. September vor möglichen neuen Terroranschlägen gewarnt. Sie bestritt jedoch, dass die Warnung in Zusammenhang mit Presseberichten stehe, wonach Terroristenführer Ussama Bin Laden mit der Herstellung einer „schmutzigen Atombombe“ wesentlich weiter gekommen sei als bisher angenommen.

Der Umfang und die Natur der Drohungen, die US-Behörden in aller Welt auffingen und analysierten, habe ein Niveau erreicht, das die neue Warnung nötig mache, sagte der Chef der Behörde für Heimatschutz, Tom Ridge, am Montag im Weißen Haus. Die Warnung basiere auf „glaubhaften“ Drohungen. Mit der Warnung werden 18.000 Polizisten im ganzen Land in höchste Alarmbereitschaft versetzt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen