piwik no script img

Gut zu wissen

Wer in diesem Jahr noch nicht beim Zahnarzt war, sollte sich beeilen. Denn nur, wenn eine jährliche Vorsorgeuntersuchung in das Bonusheft eingetragen ist, erhalten gesetzlich Krankenversicherte eine Kostenerstattung von bis zu 65 Prozent bei Zahnersatz. Jugendliche unter 18 Jahren müssen zweimal jährlich zur Kontrolle.

Natur- und umweltpolitisch interessierte Jugendliche können vom 26.12.01 bis 2.1.02 am bundesweiten Winterseminar des DJN (Deutscher Jugendbund für Naturbeobachtung) in Bremen teilnehmen. Täglich finden mehrere Workshops statt. Die Unterbringung erfolgt zum Selbstkostenpreis in einer Waldorfschule. Infos: DJN, Justus-Strandes-Weg 14, 22337 Hamburg, Fax/Tel.: 50 67 64, www.naturbeobachtung.de, djn@gmx.de.

„Tschüss Chef! Ich geh zur Bühne“ lautet das Motto eines sechsmonatigen Schauspieltrainings ab Februar 2002. Bitte schon jetzt anmelden. Infos: Schule für Schauspiel, Tel.: 430 20 50.

Die Hamburger Filmwerkstatt und die Stiftung Berufliche Bildung (SBB) bieten eine Qualifizierung zum/zur AufnahemleiterIn an in acht Wochenendseminaren vom 31.1. bis zum 24.3. Praktische Erfahrungen am TV- bzw. Filmset sind die Voraussetzung für eine Teilnahme. Die Kurse kosten pro Wochenende etwa 240 Mark und können auch einzeln besucht werden. Infos: SBB, Tel.: 2111 2119, e-Mail: gaby.strothmann@sbb-hamburg.de.

Die Einrichtung ragazza e.V. in St. Georg arbeitet mit drogensüchtigen, zumeist obdachlosen Frauen. Für das Weihnachtsfest ist jede Spende willkommen. Kleidungsstücke aller Art und Größe (vor allem Wintersachen), Schuhe, Handtaschen, Schmuck, Kosmetika können abgegeben werden bei ragazza, Brennerstraße 81, Tel.: 24 46 31.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen