: Energiewende ist nötig und möglich
WIESBADEN dpa ■ Die von der Bundesregierung angestrebte Energiewende ist nach Ansicht des Sachverständigenrats für Umweltfragen nötig und auch möglich. Vier Monate vor dem Erscheinen des ausführlichen Gutachtens empfahl das Gremium gestern in Wiesbaden, die Bundesregierung solle eine Reduzierung des Kohlendioxid-Ausstoßes um 40 Prozent bis 2020 im Vergleich zu 1990 zum offiziellen Ziel machen. Der Umweltrat aus sieben Wissenschaftlern wies die Kritik von Bundeswirtschaftsminister Werner Müller (parteilos) zurück, der dieses Ziel als zu teuer bewertet hatte. Der Ende November vorgelegte Energiebericht beziffert die Kosten auf 256 Milliarden Euro (500 Milliarden Mark) aus. Nach Ansicht des Sachverständigenrats werden aber für diese Rechnung besonders teure Maßnahmen zu Grunde gelegt. Das ausführliche Gutachten erscheint im April.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen