piwik no script img

Brandursache technischer Defekt?

Auch drei Tage nach dem verheerenden Feuer in einem Alten- und Pflegeheim in Reher bei Itzehoe, bei dem sechs Menschen starben, ist die Brandursache noch ungeklärt. „Vermutlich war es ein technischer Defekt“, sagte ein Polizeisprecher gestern. In dem Raum, in dem das Feuer wahrscheinlich ausgebrochen war, befanden sich elektrische Geräte wie Fernseher und Lichterketten; der Knall, der die Pflegekräfte alarmierte, könnte das Fenster gewesen sein, das durch den Druck zersprungen war. Eine definitive Aussage ließe sich erst Anfang des neuen Jahres treffen, wenn Räumkräfte und Sachverständige ihre Arbeit aufnehmen.

Bei dem Feuer am Morgen des 24. Dezembers mussten zudem 25 BewohnerInnen wegen Rauchvergiftungen und Unterkühlungen behandelt werden. Zwei Pflegerinnen erlitten einen Schock. Insgesamt lebten in dem Heim 33 Menschen, von denen sich zwei zum Zeitpunkt des Brandes nicht im Haus aufhielten. Bei den Toten handelt es sich um fünf Männer und eine Frau. Sie sind nach Angaben der Polizei vermutlich erstickt. lno

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen