piwik no script img

Morgen ist Schluss

Die letzte Nacht in der Maria am Ostbahnhof

Am Anfang gab es einen Flügel, der die Räume im ersten Stock optisch und ein manches Mal, wenn auch meist zufällig, akustisch verzierte. Betrunken und erschöpft von der Party, den Lesungen und Cocktails mit wallendem Trockeneis wurde hier der Morgen mit einem niemals zu vergessenden Ausblick über dem Mauerpark erwartet. Seufz! Oder war es ein Klavier und gar kein Flügel? Erinnerungen haben es so an sich, größer zu erscheinen als das tatsächlich Gewesene. Um dieser Gefahr vorzubeugen, wird am morgigem, dem letzten Abend in der Maria noch einmal alles aufgeboten, was Berlin herzugeben vermag (siehe Klubtermine). Genießen wir also die letzten Stunden, bis die Tanzblasen an den Füßen quellen. Natürlich werden es dann, in ein paar Monaten, wenn die Maria hoffentlich an einem neuen, nicht weniger schönem Ort neu eröffnet, die größten sein, die wir jemals hatten.

Die letzte Nacht in der Maria beginnt am Dienstag um 14 Uhr.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen