: Böllerbrand in Limas Altstadt
LIMA afp ■ Bei einem durch Feuerwerkskörper ausgelösten Großbrand im Zentrum von Perus Hauptstadt Lima sind am Samstagabend mindestens 77 Menschen ums Leben gekommen. Die Feuerwehr rechnete damit, dass die Zahl der Toten auf mehr als 120 steigt. 115 Menschen wurden verletzt. Die meisten Opfer verbrannten bei lebendigem Leib, andere erstickten durch den Rauch. Mangelnder Wasserdruck und zeitweiliger Stromausfall erschwerten der Feuerwehr den Kampf gegen die Flammen. Erst nach mehreren Stunden brachte sie den Brand unter Kontrolle.
Nach Angaben von Augenzeugen brach das Feuer gegen 19.30 Uhr Ortszeit in einem Geschäft für Feuerwerkskörper aus, als einer der Kunden eine Rakete testete. Perus Innenminister Fernando Rospigliosi kritisierte, dass die Auflagen zum Verkauf von Silvesterraketen nicht eingehalten werden und kündigte für die kommenden Tage hohe Strafen für alle an, die sich nicht an die Vorschriften halten. Der peruanische Präsident Alejandro Toledo erklärte eine zweitägige Staatstrauer.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen