piwik no script img

Schneechaos in Osteuropa

WARSCHAU dpa ■ Nach heftigen Schneestürmen ist in weiten Teilen Osteuropas gestern ein Verkehrschaos ausgebrochen. Schneeverwehungen blockierten zahlreiche Straßen, etliche Dörfer waren ohne Strom und in den Städten war selbst der öffentliche Nahverkehr stark eingeschränkt. Ganze Regionen seien durch Schneeverwehungen gelähmt, berichtete der polnische Rundfunk. In der ostpolnischen Region um Bialystok waren am Morgen 150 Dörfer wurden von der Stromversorgung abgeschnitten, weil die Masten unter der Last des Schnees zusammenbrachen. In Tschechien rief die Straßenwacht in mehr als einem Drittel der Landkreise den Notstand aus, meldete die Nachrichtenagentur CTK. Im tschechisch-deutschen Grenzverkehr kam es zu Störungen. Slowenien und Bulgarien waren ebenfalls betroffen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen