: Sinkende Reallöhne
FRANKFURT/M. dpa ■ Die Reallöhne der Industrie sind in Deutschland 2001 nach Experteneinschätzung gesunken. „Einiges spricht dafür, dass wir im Gesamtjahr ein Minus in Deutschland und ein Gehaltsplus in Frankreich sehen“, sagte ein Mitarbeiter des Statistischen Bundesamtes (Destatis) in Wiesbaden. Die Statistiker veröffentlichten gestern die Lohnentwicklung der gewerblichen Wirtschaft für das dritte Quartal: In Deutschland gingen die Reallöhne binnen Jahresfrist um 0,4 Prozent zurück. Dagegen verbuchten französische Arbeiter und Angestellte der gewerblichen Wirtschaft im gleichen Zeitraum einen Zuwachs um 0,8 Prozent. Im letzten Jahresviertel 2001 dürften die Reallöhne auch hier wieder marginal gestiegen sein.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen