piwik no script img

abfahrts-kugel für eberharter

Natürlich hat er noch nicht gewonnen bei Olympia in Salt Lake City, das nächsten Freitag beginnt. Natürlich könnte es durchaus passieren, dass ausgerechnet beim absoluten Saisonhöhepunkt einer daherkommt und schneller den Hang hinunterfegt als er. Und natürlich könnten sie in Österreich, seinem Heimatland, plötzlich damit beginnen, die Mozartkugeln quadratisch zu produzieren. All das könnte eintreffen – natürlich. Nur: Sonderlich wahrscheinlich ist es nicht. Und so wird Stephan Eberharter aller Voraussicht nach auch bei Olympia das tun, was er die ganze Saison schon tut – gewinnen nämlich. In St. Moritz hat der 32-Jährige gerade seine Saisonsiege Nummer acht und neun (Abfahrt und Riesenslalom) unter Dach und Fach gebracht – und sich ganz nebenbei vorzeitig den Abfahrts-Gesamtweltcup gesichert. Womit nur noch eine Frage bleibt: Wer soll diesen Eberharter bei Olympia eigentlich schlagen? Antwort: natürlich niemand.  FOTO: REUTERS

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen