piwik no script img

… und heute?

Das Wetter

Was tun, wenn’s schneit? Und das Thermometer zwischen 1 und 5 Grad pendelt? Klarer Fall: Rein in die Gummistiefel.

Ersatzverkehr

Noch bis Montag früh meiden S 1, 2, 25 und 26 die Gleise zwischen Bornholmer und Nordbahnhof. Busersatz pflügt durch den Matsch. Die BVG rät: Fahr mal wieder U-Bahn! Die U 2 verbindet bekanntlich Schönhauser Allee und Pankow.

Pilger und Protest

Am Samstag jährt sich zum 72. Mal der Tod eines gewissen Horst Wessel. Gern vertraute man dieses Jubiläum dem Mülleimer der Geschichte an, zögen nicht braune Wallfahrer an des SA-Mannes Grab. Dagegen protestiert von 10 bis 17 Uhr eine Mahnwache vor dem Nicolai-Kirchhof in Mitte.

Geburts-Tag

Freude am Klausenerplatz: Vor 15 Jahren erlebte das Charlottenburger Geburtshaus die eigene Entbindung. Zur Feier von bis dato 3.000 sanft geborenen Neuberlinern stehen am Samstag von 14 bis 18 Uhr die Türen offen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen