gerhard mayer-vorfelder: bis zum letzten schluck:
Als Letzter hat sich jetzt auch der DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder zur aktuellen Bundesliga-Diskussion geäußert. „Ich bin der Meinung, dass der Fußball eine privatwirtschaftliche Vereinigung ist. Und da muss er sich schon selber helfen“, erklärte MV, was aus seiner Sicht sicher richtig ist. Denn niemand kennt sich so gut mit privatwirtschaftlichen Interessen aus wie MV. Schließlich hat er sich immer selbst geholfen, wenn es darum ging, einen tiefen Schluck aus der Pulle öffentlicher Gelder zu nehmen. Wie gestern bekannt wurde, ermittelt die Stuttgarter Staatsanwaltschaft wegen Betrugsverdachtes gegen den DFB-Präsidenten. MV habe zu Unrecht 20.000 Euro vom Land Baden-Württemberg kassiert. Eine läppische Summe gegen die Gelder, die MV beim hoch verschuldeten VfB Stuttgart kassierte, als er sich allerlei „Kunstgegenstände“ bezahlen ließ. Er habe „ein gutes Gewissen“, erklärte inzwischen Mayer-Vorfelder – und dafür, dass ein Selbstbetrüger bis zum letzten Schluck an sich glaubt, dafür muss man ihn schon fast wieder bewundern.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen