piwik no script img

Neuer Trend Insolvenzing

BERLIN taz ■ Ein verspäteter Aprilscherz? Die Wenzel-Storch-Gala, regelmäßig stattfindendende Benefizveranstaltung für den chronisch filmfördermittelunterversorgten Filmemacher Wenzel Storch, soll künftig „Insolvenzel-Storch-Gala“ heißen, verlautete gestern in Hamburg. Wenzel-Storch-Galerist Gerd Henschel dementierte umgehend: „Quatsch!“ Kein Quatsch hingegen: Die Münchner Diskothek „P1X“ veranstaltet heute einen „Insol-Dance-Abend“. Ein Event speziell für alle Insolvenz-Geschüttelten, von denen es ja zur Zeit eine Menge in der bayerischen Landeshauptstadt gibt. „Macht zum Kult, was euch kaputt macht!“, so lautet das Motto dieser „insolvenzischen Nacht“. Event-Manager Pepe Luchterhand (35) empfiehlt allen Kirch-Media-Mitarbeiter, ihren Betriebsausweis bereit zu halten: „Damit kommen die umsonst rein.“ Gratiseintritt ins „P1X“ erhält auch, wer an der Kasse einen „fantasievollen Insolvenzantrag“ vorlegen kann, so Luchterhand, der allen Besuchern der „funny Pleitengaudi“ eine Reihe weiterer „mega-insolventer Überraschungen“ verspricht. So wird exklusiv zur insolvenzischen Nacht im „P1X-Snack“ das „Insol-Senf-Ei“ angeboten, ein in essigsaure Salztunke eingelegtes, hart gekochtes, scharf gewürztes Ei. „Das vertreibt jeden Insolvenz-Kater“, ist sich Luchterhand sicher. Insolvenn er sich da mal nicht täuscht. FRITZ TIETZ

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen