: die stimme l
Aus dem Podewil
Aenne Quinones leitet das Performance-Festival „reich & berühmt“ das am 16. 5. im Podewil beginnt:
„100 Tage Rot-Rot? 100 Tage Sparen. Wir hatten uns schon ein wenig mehr von einem PDS-Kultursenator versprochen – mehr Transparenz und Innovation. Im Podewil sind die Sparpläne eingeschlagen wie eine Bombe. Es ist skandalös, Kürzungen anzusetzen, ohne zuvor mit den Betroffenen selbst auch nur gesprochen zu haben. So etwas erfährt man dann per Fax. „reich & berühmt“ wird zwar hauptsächlich über den Hauptstadtkulturfonds finanziert, aber auch das ist für die nächsten Jahre nicht gesichert, obwohl das Festival mittlerweile eine feste Größe in der Berliner Kulturszene darstellt und international Beachtung findet. Wenn es Einrichtungen betrifft, die kein Mainstream sind, sondern eher Labor und Aufführungsort für avancierte Kunst, denken einige noch immer, so etwas gibt es fast umsonst. Gibt es aber nicht. Dabei sollte man im Kontext der gesamten Berliner Kulturlandschaft doch einmal Input und Output der einzelnen Orte vergleichen. Modelle wie das Podewil sind zeitgemäß und zukunftsweisend. Viele Berlin-Besucher kommen vor allem wegen des kreativen Potenzials dieser Stadt. Die Lebensqualität Berlins wird nachhaltig von dieser Szene geprägt. Und viel mehr als Kultur hat Berlin ja nicht zu bieten.“
Protokoll: JRZ
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen