piwik no script img

Zwitschern für Germany

Wer wird der Sieger beim großen Vogel-Grand-Prix?

TALLINN dpa ■ Der Grand Prix der Vögel in Tallinn geht in die entscheidende Phase: Auf der Internet-Seite www.birdeurovision.org darf abgestimmt werden, welcher europäische Vogel am schönsten zwitschert. Dazu stehen Gesangsproben von Kandidaten aus 21 Ländern zur Auswahl. Gastgeber Estland nominierte die leicht favorisierte Nachtigall, Deutschland den für seinen schmetternden Gesang bekannten Zaunkönig. Ähnlich wie beim echten Grand Prix der Eurovision werden pro Beitrag zwischen null und fünf Punkte vergeben. Die skurrile Idee des estnischen Ornithologenverbands, der damit auch auf gefährdete Vogelarten aufmerksam machen möchte, ist europaweit auf großes Interesse gestoßen. Zeitweise war die Internetseite des Wettbewerbs bereits in der Vorauswahl überlastet. Das Endergebnis soll am 25. Mai bekannt gegeben werden.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen