: wer, wie, was
Wigierski
Anbieter für Kanu-, Fahrrad- und naturkundliche Reisen durch den Wigierski-Nationalpark:
Nature Travel, PL 15-888 Białystok 17, Tel. (00 48-85) 7 44 45 62, nattrav@alf.optinet.pl, www.masuren.travel.pl
innnatoura, Nussanger 6, D-37079 Göttingen, Tel. (05 51) 5 04 65 71.
Natours, Untere Eschstr. 15, D-49179 Ostercappeln, Tel. (0 54 73) 92 29-0, info@natours.de, www.natours.de
Polnisches Fremdenverkehrsamt, Marburger Str. 1, D-10789 Berlin, Tel. (0 30) 21 00 92-0.
Wohnen im Nationalpark Białowieska: Ein neues komfortables Ferien- und Seminarhotel kann bei Nature Travel gebucht werden (s. o.).
Feriensiedlung in renovierten Bauernhäusern: Kampio, Maszynowa Ul. 9/2, PL-02393 Warszawa, Tel. (00 48-22) 8 23 70 70, kampio@it.com.pl, www.kampio.com.pl
Anreise: Wegen überlasteter Straßen und der weit verbreiteten halsbrecherischen Fahrweise im Land ist die Bahnanreise sehr zu empfehlen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen