: Tanzen, wenn alle lachen
Die Combo Meltedmen kommt aus der Provinz, mag Masken und spielt gemeinen Elektrosound
Wie die Mitglieder der Band aus Athens, Georgia aussehen, weiß nur Mutti. Denn die vier Herren aus dem Nest, aus dem auch R.E.M. stammen, treten nur mit Masken auf. Darin allerdings sind sie sehr einfallsreich. Mal kommen sie als Hühner, dann als Hasen, Giraffen oder als Pferde. Ihre deftige Elektronika, nach der, so Meltedmen, auf jeden Fall getanzt werden soll, wie auch immer die Bewegungen aussehen, ist krachig und kreischig, und etwas für den Liebhaber des Abseitigen. Verbunden mit der angekündigten Bühnenshow, zu der Nackttanz gehört, kann man eine hübsch krude Party erwarten. JSI
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen