piwik no script img

kulturkalender

Tipps und Termine

Jazzfestival

Potsdam steht an diesem Wochenende ganz im Zeichen des Jazz. Konzerte finden unter anderem in einem Zirkuszelt in der Schiffbauergasse statt. Zum Abschluss gibt es morgen ein Open-Air-Konzert am Nauener Tor mit mehreren Bands. Programminfos unter Tel.: (0331) 2 71 56 - 34.

Jüdische Lieder

„Humor ist, wenn man trotzdem … weint“ ist der Titel des so genannten Divertimento Vocale mit jüdischen Liedern und Texten, das heute um 17 Uhr in der Banzendorfer Kulturscheune stattfindet. Förderverein Banzendorfer Kulturscheune e. V. Dorf-straße 70, 16835 Banzendorf bei Lindow Mark,Tel.: (03 39 33) 7 28 31.

Erste Müritz Sail

Am Nordufer der mecklenburgischen Müritz, nördlich von Berlin, versammeln sich an diesem Wochenende Hausboote, Segler und Museumsschiffe zueiner Sail. Zum Zuschauen laden außerdemDrachenbootrennen, Segelregatten und eine Flottenparade ein. Infotel.: (0 39 91) 67 49 00 (oder www. mueritzsail.net).

Greifswalder Bach-Woche

Bis zum 1. Juni widmet sich das kulturelle Leben in Greifswald voll und ganz dem alten Meister Johann Sebastian Bach. Zahlreiche Konzerte, Vorträge und Rezitationen beleuchten und interpretieren seine Werke von allen Seiten. Programminfos unter Tel.: (0 38 34) 86 35 21.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen