piwik no script img

kulturkalender

Tipps und Termine

Jazzfestival

Potsdam steht an diesem Wochenende ganz im Zeichen des Jazz. Konzerte finden unter anderem in einem Zirkuszelt in der Schiffbauergasse statt. Zum Abschluss gibt es morgen ein Open-Air-Konzert am Nauener Tor mit mehreren Bands. Programminfos unter Tel.: (0331) 2 71 56 - 34.

Jüdische Lieder

„Humor ist, wenn man trotzdem … weint“ ist der Titel des so genannten Divertimento Vocale mit jüdischen Liedern und Texten, das heute um 17 Uhr in der Banzendorfer Kulturscheune stattfindet. Förderverein Banzendorfer Kulturscheune e. V. Dorf-straße 70, 16835 Banzendorf bei Lindow Mark,Tel.: (03 39 33) 7 28 31.

Erste Müritz Sail

Am Nordufer der mecklenburgischen Müritz, nördlich von Berlin, versammeln sich an diesem Wochenende Hausboote, Segler und Museumsschiffe zueiner Sail. Zum Zuschauen laden außerdemDrachenbootrennen, Segelregatten und eine Flottenparade ein. Infotel.: (0 39 91) 67 49 00 (oder www. mueritzsail.net).

Greifswalder Bach-Woche

Bis zum 1. Juni widmet sich das kulturelle Leben in Greifswald voll und ganz dem alten Meister Johann Sebastian Bach. Zahlreiche Konzerte, Vorträge und Rezitationen beleuchten und interpretieren seine Werke von allen Seiten. Programminfos unter Tel.: (0 38 34) 86 35 21.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen